Rundwanderung durchs Bärgunttal

mittel
Wandern

Strecke

4.77 km

Dauer

2:00 h

Höhenmeter

186 m

Höchster Punkt

1405 m

Auf Karte anzeigen

Tourenbeschreibung

Von der Bushaltestelle Baad führt ein breiter Alpweg leicht ansteigend entlang des Bärguntbachs hinauf bis zur bewirtschafteten Bärgunt-Hütte. Von dort führt der Rückweg über einen Panoramaweg auf der anderen Bachseite am Fuß des Widdersteins hinab zur bewirtschafteten Widdersteinalpe. Hier zweigt der Wanderweg wieder auf den bereits bekannten Weg ein und führt auf bekannter Strecke zurück nach Baad.



Wegbeschreibung

Wanderparkplatz Baad - Bärgunthütte - Innere Widdersteinalpe - Äußere Widdersteinalpe - Wanderparkplatz Baad

Weitere Infos & Links

Tipps

Fernglas mitnehmen und Ausschau halten nach Gemsen und Steinböcken am Fels!

Diese leichte Rundwanderung führt zu zwei GenussHütten, die sich für eine gemütliche Einkehr eignen. Gerne erzählen bei dieser Gelegenheit die Hüttenwirte etwas zur Philosophie der Alpwirtschaft: Wo die frischen Produkte aus Fleisch und Milch herkommen, weshalb ihnen ein enges Verhältnis zu ihren Produzenten wichtig ist und was die Auszeichnung als österreichische „GenussHütte“ bedeutet. Und das alles mit Blick auf das sensationelle Bergpanorama des hinteren Kleinwalsertals.


Weiter Links

Das Bärgunttal ist ein Tal mit Geschichte: es wurde schon in der Steinzeit von Jägern und Sammlern durchstreift.  Als das Kleinwalsertal im Spätmittelalter besiedelt wurde, war der Tannberg und somit das Bärgunttal vermutlich der wichtigste Zugangsweg. 

Naturerlebnis Karte Kleinwalsertal, M 1:12.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus.

Grenzenlos Wandern im Kleinwalsertal. Wander- und Tourenkarte  mit Wanderführer und Panorama, M 1:25.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus.

Alpenvereinskarte Bayrerische Alpen, Kleinwalsertal BY2, M 1:25.000.


Heute, 07.09.2025

Morgens

6 °C

Berg

10 °C

Tal

Mittags

13 °C

Berg

21 °C

Tal

Abends

9 °C

Berg

15 °C

Tal