Trailrunning-Runde von Hirschegg nach Mittelberg
Tourenbeschreibung
Diese abwechslungsreiche Trailunning-Runde mit mehreren moderaten Up- und Downhills führt von Hirschegg hinab auf den Breitachweg. Entlang des kühlen Breitachwegs auf feinem Kies und ohne nennenswerte Steigung bis auf die Höhe des Hirschegger Ortsteils Letze. Dort an der Mineralquelle links ansteigend hinauf zur Walserstraße. Beim Hubertuslifts folgt ein kurzer, etwas steilerer Uphill auf asphaltierter Strecke in Richtung Rohrweg. Vorbei am Rohrsee auf einen Single-Trail zwischen Wald und Wiesenabschnitten. Auf der Höhe bietet sich hier ein schöner Panoramablick ins Wilden- und Gemsteltal mit den alpinen Gipfeln dieser Täler. Der Mittelberger Höhenweg zweigt dann auf einen schmalen, geteerten Weg ein. Auf diesem etwas steiler hinab bis nach Mittelberg. Von dort führt die Strecke über den Musikpavillion nach Bödmen und über den Breitachweg und den Dürenboden zurück zum Start der Trailunning-Runde.
Hirschegg
Hirschegg
Wegbeschreibung
Hirschegg - Breitachweg - Walserstraße - Hubertuslift - Rohrweg - Mittelberger Höhenweg - Mittelberg - Bödmen - Breitachweg - Dürenboden - Hirschegg
Empfohlene Ausrüstung
NOTRUF:
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Wetterangepasste Trailrunning-Ausrüstung
Weitere Infos & Links
Tipps
Diese Trailrunning-Rude eignet sich als Sporteinheit am späteren Nachmittag an heißen Sommertagen; die Strecke liegt dann größtenteils bereits im Schatten.
Weiter Links
Naturerlebnis Karte, M 1:12.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus
Grenzenlos Wandern im Kleinwalsertal. Wander- und Tourenkarte mit Wanderführer und Panorama, M 1:25.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen, Kleinwalsertal BY2, M 1:25.000