Rundwanderung durchs Gemsteltal

leicht
Wandern

Strecke

5.58 km

Dauer

2:00 h

Höhenmeter

173 m

Höchster Punkt

1293 m

Auf Karte anzeigen

Tourenbeschreibung

Die Wanderung startet in Bödmen und führt auf den zunächst noch asphaltierten Gemstelweg. Am Gemstelhof-Laden vorbei und über eine Holzbrücke in einen schattenspendenden Waldabschnitt neben der Breitach. Am ersten Abzweig linkshaltend und auf dem leicht ansteigenden Schotterweg im Wald weiter. Der schattige Wegabschnitt lichtet sich und die Strecke führt auf Alpflächen der Alpe Schönesboden taleinwärts. Von hier bietet sich ein tolles Panorama auf den Kleinen Widderstein, den Bärenkopf und das Walmendingerhorn. Dem Wanderweg weiter taleinwärts folgend wird der Gemstelbach über eine Brücke nochmals überquert. Dann führt der Rundkurs wieder talauswärts; auf dieser Talseite mit der Bergkulisse von Zwölfer, Elfer und Geißhorn im Blick. Nach kurzer Zeit wird Bernhards Gemstelhütte erreicht, die sich für eine Rast anbietet. Entlang des Gemstelbachs und über Alp- und Weideflächen sowie durch Waldabschnitte führt der Weg zurück auf den Gemstelweg und von dort auf beknnter Strecke zurück nach Bödmen. Insgesamt eine moderate Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten, die besonders interessant für Genießer und Familien ist. 



Wegbeschreibung

Mittelberg, Bödmen - Gemstelweg - Bernhards Gemstelhof - Schönesbodenalpe - Gemsteltal - Bernhards Gemstelhütte - Gemstelweg -Mittelberg, Bödmen

Empfohlene Ausrüstung
NOTRUF:144 Alpine Notfälle Vorarlberg 112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Wanderstöcke gegebenenfalls empfehlenswert

Weitere Infos & Links

Tipps

Auf der Rundwanderung können Kinder die Natur spielerisch entdecken: das Naturforscher-Abenteuer Wildtiere befindet sich im Gemsteltal. Die benötigten Forscherbücher für diesen Themenweg sind im Walserhaus in der Touristinformation erhältlich. Dazu wird die Rundtour allerdings in entgegengesetzter Richtung unternommen.

Die Gemstelrunde läuft zwar auf Schotterwegen, kann aber mit Kinderwagen unternommen werden.


Weiter Links

Naturerlebnis Karte, M 1:12.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus

Grenzenlos Wandern im Kleinwalsertal. Wander- und Tourenkarte  mit Wanderführer und Panorama, M 1:25.000; erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus

Alpenvereinskarte Bayerische Alpen, Kleinwalsertal BY2, M 1:25.000


Heute, 18.07.2025

Morgens

5 °C

Berg

11 °C

Tal

Mittags

9 °C

Berg

21 °C

Tal

Abends

9 °C

Berg

19 °C

Tal