Nordic Walking-Runde von Mittelberg nach Baad
Tourenbeschreibung
Die Nordic Walking-Tour startet in Mittelberg und führt vorbei an der Talstation der Walmendingerhornbahn entlang der Moosstraße und den Stützeweg in den schön gelegenen Mittelberger Ortsteil Stütze. Bereits auf diesem Abschnitt bietet sich ein toller Panoramablick in Richtung Wilden- und Gemsteltal. Entlang der aussichtsreichen Hanglage führt die Runde abwechselnd über Wiesen- und durch Waldabschnitte durch die beiden Weiler Erlenboden und Alpenwald. Weiter auf dem Baader Höhenweg hinab nach Baad, dem kleinsten und höchstgelegenen Ort im Kleinwalsertal. Von Baad, das am Fuß des Widdersteins liegt, geht es auf den Spazierweg an der Breitach: den Breitachweg. Dieser führt entlang der kühlen Breitach in den Gemstelboden. Von dort über die Brücke in den Mittelberger Ortsteil Bödmen und über die Jörihalde aufwärts und zurück ins Zentrum von Mittelberg.
Mittelberg
Mittelberg
Wegbeschreibung
Mittelberg - Stütze - Erlenboden - Alpenwald - Baad - Breitachweg - Gemstelboden - Jörihalde - Mittelberg
Empfohlene Ausrüstung
NOTRUF: 144 Alpine Notfälle Vorarlberg 112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Nordic Walking-Stöcke, geeignetes Schuhwerk
Weitere Infos & Links
Weiter Links
Naturerlebnis Karte, M 1:12.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus
Grenzenlos Wandern im Kleinwalsertal. Wander- und Tourenkarte mit Wanderführer und Panorama, M 1:25.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen, Kleinwalsertal BY2, M 1:25.000