Dorfrunde Hirschegg
Tourenbeschreibung
Die Nordic Walking Tour startet am Walserhaus im Zentrum von Hirschegg und führt in Richtung Ortsteil Dürenboden. Kurz davor zweigt der Streckenverlauf ab auf den Leidtobelweg. Über einen kurzen, steilen Abschnitt am Mühlebach zur Kapelle Maria-Hilf. Von dort geht es ein Stück entlang des gekiesten Spazierwegs im Wald entlang der Breitach. Nachdem die kühlende Breitach das vierte mal überquert wurde führt die Tour auf Höhe des Ortsteils Letze linkshaltend hinauf und zurück zur Hauptstraße. Von dort weiter hinauf und oberhalb von Hirschegg entlang der Hanglage abwechselnd zwischen Wohnhäusern und Wiesenhängen wieder taleinwärts. Auf diesem Abschnitt bietet sich, auch wenn die Strecke nur knapp oberhalb der Ortschaft verläuft, ein wunderschönes Panorama auf die Kleinwalsertaler Bergwelt. Auf Höhe des Walserhauses in Hirschegg führt die Nordic Walking-Tour dann wieder hinunter und somit zurück zum Ausgangspunkt.
Hirschegg
Hirschegg
Wegbeschreibung
Hirschegg, Walserhaus - Dürenboden - Leidtobelweg - Breitachweg - Panoramaweg - Hirschegg, Walserhaus
Empfohlene Ausrüstung
NOTRUF: 144 Alpine Notfälle Vorarlberg 112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Nordic Walking-Stöcke, geeignetes Schuhwerk
Weitere Infos & Links
Weiter Links
Naturerlebnis Karte, M 1:12.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus
Grenzenlos Wandern im Kleinwalsertal. Wander- und Tourenkarte mit Wanderführer und Panorama, M 1:25.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen, Kleinwalsertal BY2, M 1:25.000